Dauer
Die Qualifizierung dauert insgesamt 161 Stunden.
Unterrichtszeiten
Die Qualifizierung läuft in Teilzeit/berufsbegleitend an zwei Tagen pro Woche à 6 Unterrichtsstunden oder alternativ 8 Unterrichtsstunden an einem Tag pro Woche.
Trainingsmethode(n)
Der Unterricht findet in Präsenz mittels praktischer Unterweisungen und theoretischem Unterricht statt. Unser erfahrenes Dozententeam geht dabei auf Ihre ganz individuellen Lernerfordernisse gerne ein.
Perspektiven nach der Qualifizierung
Die Nachfrage nach gelernten Bäckereifachverkäuferinnen ist bundesweit sehr hoch, neben einem höheren Verdienst stehen Ihnen nach dem Berufsabschluss weitere Aufstiegsmöglichkeiten im Bäckerhandwerk offen.
Kosten
Unser Kurs ist eine zertifizierte und von der Agentur für Arbeit anerkannten Bildungsmaßnahme. Die Kosten für den Lehrgang werden bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen von der Agentur für Arbeit übernommen. Im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes werden in der Regel alle Aufwendungen für Schulung, Prüfung, Fahrten, Unterbringung und Ausfallzeiten für den Betrieb ebenfalls übernommen.
Unsere bisherige Erfolgsquote
Von den mehr als 150 Teilnehmern/innen unserer bisherigen Kurse haben bisher 100 % die anschließenden Gesellenprüfung erfolgreich bestanden – auch Sie werden nach unserem Kurs zu den erfolgreichen Absolventen zählen.
Der besondere Bonus
Jeder Teilnehmer/in erhält von der Agentur für Arbeit bei erfolgreichem Abschluss eine Bildungsprämie in Höhe von 1.500,- Euro.