In der Bäckerfachschule in Olpe und im Haus des Bäckerhandwerks in Bochum startet mehrmals jährlich die Berufliche Orientierung für Zugewanderte (BOF). Die Teilnehmern/innen lernen in bis zu 18 Wochen die Ausbildungsberufe Fachverkäufer/in und Bäcker/in kennen. Sie werden theoretisch und praktisch auf den Einstieg in eine Ausbildung oder Einstiegsqualifizierung (EQ) vorbereitet. Zusätzlich erhalten sie einen fachbezogenen Sprachunterricht.
Der BOF-Kurs beinhaltet außerdem bis zu 8 Wochen Praktikum in einem Betrieb in Wohnortnähe.
Zielgruppe/Voraussetzungen:
• Asylberechtigte(r), Asylbewerber(in), Geduldete(r) oder
• Zugewanderte(r) mit Unterstützungsbedarf,
• die Vollzeitschulpflicht ist erfüllt
• keine in Deutschland anerkannte Berufsausbildung
• Erste Kenntnisse der deutschen Sprache und Allgemeinbildung
Vorteile für Teilnehmende:
• Intensive, berufsbezogene Vorbereitung auf eine Ausbildung zum/zur Bäcker/in und Fachverkäufer/in
• Der BOF-Kurs ist kostenlos
• Arbeitskleidung wird von uns kostenlos gestellt
• Kennenlernen der verschiedenen Aspekte der Ausbildungsberufe im Bäckerhandwerk
• Intensive fachbezogene Sprachförderung (min. 10 Unterrichtsstunden pro Woche)
• Verbesserung der Chancen auf einen Ausbildungsplatz
Vorteile für Betriebe:
• Sie suchen interessierte und motivierte Auszubildende? Dann melden Sie uns freie Praktikums- und Ausbildungsplätze.
• Sie können mögliche Bewerber in einem Praktikum kennenlernen und dann entschieden, ob sie für Ihren Betrieb geeignet sind.
• Sie haben bereits Bewerber/innen mit Flucht- oder Migrationshintergrund, bei denen eine vorgeschaltete Grundlagenvermittlung sinnvoll wäre?
Wir bereiten Ihre Bewerber/innen optimal für die anschließende Ausbildung oder Einstiegsqualifizierung in Ihrem Betrieb vor.
Kontakt / Ansprechpartner: